Spangenberg ist eine kleine Stadt im Schwalm-Eder-Kreis, die nur knapp über 6000 Einwohner besitzt und ihre ersten Ursprünge im Mittelalter zu verzeichnen hat. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind hier heute immer noch sehr beliebt und locken den Tourismus in die wunderschönen Gassen der mittelalterlichen Stadt. Die wohl beliebteste Sehenswürdigkeit der Stadt Spangenberg ist auch heute noch die Spangenberger Altstadt, die durch mittelalterliches Fachwerk geprägt ist. Auch die deutsche Fachwerkstraße, der Elisabethpfad sowie der Kunstwanderweg „ars natura“ führen hier entlang und unmittelbar ins Herz der Stadt.
Mittelalterliches Fachwerk als historische Sehenswürdigkeit
Die mittelterlichen Fachwerkhäuser in der Altstadt Spangenbergs erzählen über fünf Jahrhunderte Geschichte. Sie stehen sehr eng beieinander und werden von engen, verwinkelten Gassen umschlungen. Besonders am Abend erscheint das verzierte Gebälk nahezu majestätisch im Schein der Straßenlaternen. Ein Besuch der mittelalterlichen Gassen lädt daher zu einer Zeitreise der ganz besonderen Art ein, welche mit dem finalen Anblick des Brunnens sowie ältesten Fachwerkhauses auf dem Marktplatz der Stadt perfektioniert wird. Nach Kuno und Else wird Spangenberg heute auch immer noch als „Liebenbachstadt“ bezeichnet.
Tourismus rund um das Fachwerk in Spangenberg
Die Stadt Spangenberg freut sich auch heute noch über belebten Tourismus, der neben dem Fachwerk auch ein Auge auf bedeutsame Gasthäuser wirft oder sich inmitten der dörflichen Atmosphäre für einige Tage aufhält. Zahlreiche Wanderwege sowie das bedeutsame Schloss der Stadt laden ebenfalls zu einem angenehmen Besuch ein. Außerdem können sowohl die alte Stadtmauer als auch drei Wehrtürme auch heute noch besichtigt werden. Sie umschließen die Altstadt und betonen auch nach außen nochmals deren mittelalterlichen Flair. Ein Aufenthalt in Spangenberg ist demnach besonders für Kulturliebhaber und Wanderer lohnenswert, aber auch Familien und Städteliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
WUNDERSCHÖNES-NORDHESSEN CHECK:
FOTOGENITÄT: | ATTRAKTIVITÄT: | ARCHITEKTUR: | WANDERN: | ERHOLUNGSFAKTOR: |
++++ | ++++ | ++++ |
Weiterführende Informationen:
https://www.deutsche-fachwerkstrasse.de/Regionalstrecken_Staedte/Vom-Weserbergland-ueber-Nordhessen-zum-Vogelsberg-und-Spessart/Spangenberg.html
https://www.spangenberg.de/freizeit-tourismus/
https://de.wikipedia.org/wiki/Spangenberghttp://regiowiki.hna.de/Spangenberg