Malerisch eingebettet zwischen sanften, grünbewaldeten Hängen des Naturparks Kellerwald-Edersee, liegt der weit über Nordhessen hinaus bekannte Ederstausee. Beginnend an der Westseite der Sperrmauer des Sees führt ein einfach zu wandernder, gut ausgebauter Weg entlang des Seeufers.
Besonders bei schönem Wetter lassen sich hier an unterschiedlichen Stellen traumhaftschöne Landschaftsfotografien erstellen und einzigartige Momente erleben. Unweit der Sperrmauer finden sich schon erste Motive mit den etwas unterhalb des Weges gelegenen Bootsanlegern. Immer wieder ermöglichen die dichtbelaubten Äste der am Ufer wachsenden Rotbuchenbäume Blicke wie durch grünumringte Bilderrahmen auf den See mit seiner Sperrmauer hinaus und bieten somit einzigartige Fotomotive.
Wundervolle Aussicht über den See auf Schloß Waldeck
Zahlreiche Bänke sind entlang des Weges aufgestellt und landen zum Verweilen, genießen der Aussicht oder suchen von neuen Perspektiven für außergewöhnliche Fotos ein. An einigen Stellen führen Stufen oder kleinere Stiege die wenigen Meter hinab direkt an den See, wo sich weitere unterschiedliche Perspektiven und Fotomotive ergeben. Einen markanten Baum, welcher bei Vollfüllung des Sees mitten aus der Wasseroberfläche herauszuwachsen scheint, findet man nur wohl hier.
Weiter entlang des Uferweges öffnet sich kurz vor der Hammerbergspitze die Sicht hinauf auf Schloß Waldeck, welches hoch oben auf den Berghängen steht. Immer wieder fasziniert das Spiel aus Licht- und Schatten der vorüberziehenden Wolken auf den gegenüberliegenden Hängen des Naturparks, wenn die Sonne am blauweißen Himmel steht.
Den Speicherchip der Kamera so schon gut gefüllt und den Kopf vor lauter wundervollen Impressionen ganz entspannt, ist das Ziel dieser leichten aber auch wunderschönen und einfachen Wanderung, die Hammerbergspitze, erreicht. Ist es warm genug, so freut sich derjenige, welcher ein kleines Handtuch in den Rucksack gesteckt hat und sich hier an der Badestelle erfrischen kann.
Auch auf dem Rückweg von der Hammerbergspitze zur Sperrmauer lohnt der Blick nicht nur über die große Weite der Landschaft hinaus. So finden sich immer weider auch zahlreiche kleinere Motive am Wegrand, wie beispielsweise mit den teils freiliegenden Felsen der Berge oder der wundervollen Fauna und Flora.
Wanderung am Uferweg an der Westseite des Edersees – die Fotogalerie
BILD DER FOTOGALERIE ALS FINEARTPRINT BESTELLEN
WUNDERSCHÖNES-NORDHESSEN CHECK:
FOTOGENITÄT: | ATTRAKTIVITÄT: | ARCHITEKTUR: | WANDERN: |
+++++ | +++++ | Nicht betrachtet | +++++ |
Weiterführende Informationen:
Wikipediaeintrag über den Edersee
Offizielle Homepage der Edersee Touristic GmbH
Fotowanderung entlang der Westseite des Edersees bei Komoot zum Nachwandern