Die Stiftsruine Bad Hersfeld ist eine bedeutsame Sehenswürdigkeit in Nordhessen. Sie zählt zu den größten romanischen Basiliken nördlich der Alpen und ist aktuell die größte romanische Kirchenruine der Welt. Ihre Ursprünge hatte diese bereits im 8. Jahrhundert mit der Errichtung einer Einsiedlerei vom irischen Missionar Bonifatius. Hier wurde aufgrund dessen vom Erzbischof von Mainz (Lullus) sehr schnell eine Benediktinerabtei gegründet. Mehr und mehr kamen die Bürger dorthin und es entstand schlussendlich daraus ein bedeutsames Missionszentrum, welches bis zum 11. Jahrhundert noch um mehrere Kirchen erweitert wurde. Sowohl beim Brand im Siebenjährigen Krieg als auch sonstigen Auseinandersetzungen wurden die Vorräte in der Stiftskirche sowie der Bau selbst angegriffen und zu großen Teilen zerstört. Sehr lange noch galt die Ruine noch als Steinbruch. Sie wurde schlussendliche seit dem 19. Jahrhundert dann unter Denkmalschutz instandgehalten.
Bad Hersfelder Festspiele in der Stiftsruine
Die Ruine selbst wurde irgendwann als bekannte Sehenswürdigkeit für Festspiele genutzt, die in Nordhessen nach dem Zweiten Weltkrieg wieder stattfanden. Viele festliche Veranstaltungen und Choralaufführungen wurden mit begeisterten Zuschauern aufgeführt. Für den Komfort sowie schlechte Wetterlagen wurde ein Zeltdach erbaut, das mit feinster Technik und 22 Elektromotoren ein- und ausgefahren werden kann. Auch heute ist die Ruine ein berühmtes Ziel für Touristen und Schaulistige jeder Art.
Der Festspielpark mitsamt attraktiven Veranstaltungen
Der Festspielpark in Bad Hersfeld ist heute ein beliebter Ort der Begegnung. Es gibt Livemusik von verschiedenen Bands und Gruppen, eine Festspiel-Lounge, die für sämtliche Veranstaltungen gebucht werden kann und Aufführungen, die das Publikum unterhalten, belustigen oder auch zum Nachdenken bringen. Die Festspiele sind demnach in ganz Nordhessen bekannt und werden auch von anderen Bundesländern aus gerne besucht. Ein Aufenthalt lohnt sich demnach also sicherlich!
WUNDERSCHÖNES-NORDHESSEN CHECK:
FOTOGENITÄT: | ATTRAKTIVITÄT: | ARCHITEKTUR: | WANDERN: | ERHOLUNGSFAKTOR: |
++++ | ++++ | ++++ |
Weiterführende Informationen:
https://www.schloesser-hessen.de/de/stiftsruine-bad-hersfeld