Der Burghasunger Berg beeindruckt mit steilen Felsklippen, einer vielfälftigen Flora und fantastischen Ausblicken über den Naturpark Habichtswald oder das Wolfhagener Land! Nach einem anspruchsvollen Aufstieg über den Klippenpfad durch ein kleines Wäldchen und über grasbedeckte Bergflanken, gelangt man zum Burghasunger Berg mit seinem waldfreien Gipfelplateau.
Neben seltenen Pflanzen gibt es mit den Ruinen des Klosters Hasungen auch einiges historisches zu erkunden. Um 1080/1081 nach Christi stand hier das ehemalige Benediktinierkloster Hasungen, dessen Grundmauern eines Klostertumes mit einigen Steinresten heute noch zu finden sind.
Ein kleiner Teich, in dem einmal der heilige Priester und Wanderprediger Heimerad gebadet haben soll, ist neben den Klosterresten auf der Kuppe zu entdecken.
Burghasunger Berg – die Fotogalerie
BILD DER FOTOGALERIE ALS FINEARTPRINT BESTELLEN
WUNDERSCHÖNES-NORDHESSEN CHECK:
FOTOGENITÄT: | ATTRAKTIVITÄT: | ARCHITEKTUR: | WANDERN: |
++++ | ++++ | ++ | + |
Weiterführende Informationen:
Wikipediaeintrag über den Dörnberg und die Helfensteine
Eintrag im Regiowiki der HNA über die Helfensteine
Informationen vom Naturpark Habichtswald zu den Helfensteinen