Seit 2013 gilt der Bergpark Wilhelmshöhe in Nordhessen als UNESCO Kultur- und Naturerbe. Er ist als berühmte Sehenswürdigkeit bekannt und 560 Hektar groß. Weltweit handelt es sich dabei um den ersten Park, der sich diese Bezeichnung mit besonderer europäischer Bau- und Gartenkunst verdient. Als Ausflugsziel hält er einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse bereit, die es so in Nordhessen nur selten gibt. Außerdem repräsentiert der Bergpark Wilhelmshöhe die Landschaftsarchitektur des europäischen Absolutismus und hat hier auch einen großen geschichtlichen Stellenwert. Die drei größten Bauwerke im Park sind der Herkules, das Schloss Wilhelmshöhe und die Löwenburg.
Die einzigartigen Attraktionen des Bergpark Wilhelmshöhe
Der Park befindet sich im Kasseler Stadtteil Wilhelmshöhe und wurde von Landgrafen und Kurfürsten im 17. Jahrhundert angelegt. Im Laufe der Jahre wurde er um eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten erweitert und hat daher auch eine bedeutsame Geschichte an europäischer Gartenkunst. Als eines von vielen Beispielen dient hier die bekannte Herkulesstatue, die als beliebtes Ausflugsziel Besucher von weit her in den Bergpark locken. Ein Schlosspark mit sämtlicher Kunst- und Kulturgeschichte, die sich durch verschiedene Epochen hindurch auszeichnet, darf demnach ebenfalls nicht fehlen.
Veranstaltungen und besondere Sehenswürdigkeiten im Bergpark Wilhelmshöhe
Das gesamte Jahr über finden im Park Feste und Veranstaltungen statt, die je nach Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz haben. In Zeiten der Corona-Pandemie sind diese jedoch recht eingeschränkt. Als besonderes und traditionelles Schauspiel gelten im Park die Wasserspiele, die sich am Herkules-Monument abwärts über die Kaskaden abspielen. Bis heute sind es 750 000 Liter Wasser, die in den Becken gesammelt und für die Wasserspiele weitergeleitet und mobilisiert werden. Zahlreiche weitere architektonische und landschaftliche Besonderheiten, wie beispielsweise der aufsteigende Geysir, sind hier zu bewundern. Verschiedene Führungen, Lichtspiel-Events, Feste und andere besondere Anlässe dürfen natürlich ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Der Bergpark Wilhelmshöhe sorgt hier im gesamten Jahr über für Unterhaltung, Kultur und ganz einzigartige Anlässe, die stets ein ganz besonderes Ereignis sind.
WUNDERSCHÖNES-NORDHESSEN CHECK:
FOTOGENITÄT: | ATTRAKTIVITÄT: | ARCHITEKTUR: | WANDERN: | ERHOLUNGSFAKTOR: |
+++++ | +++++ | +++++ | ++++ | +++++ |
Weiterführende Informationen:
https://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/unesco-welterbe-bergpark-wilhelmshoehe
https://www.kassel.de/bergpark
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergpark_Wilhelmsh%C3%B6he
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/bergpark-wilhelmshoehe