Reichenbach ist ein Ortsteil der Kleinstadt Hessisch-Lichtenau in NordHessen. Im Südosten der Stadt befindet sich der Schlossberg, auf die Burgruine Reichenbach bis weit in die Ferne zu erkennen ist. Die Stadt hat zusammen mit dem Schloss ihre Ursprünge in der römischen Zeit beziehungsweise tief im Mittelalter, in welchen sie von sämtlichen Grafen besiedelt wurde. Heute sind in Reichenbach vor allem die Reichenbacher Kalkberge sehr bekannt, die sich mit vielfältigen Landschaftsstrukturen und besonders hochwertigen Biotopen von anderen Landschaftsstrukturen abheben. Seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten haben hier ein Zuhause gefunden.
Das Schutzgebiet sowie Naturwaldreservat von Reichenbach
Besonders die Artenvielfalt von Flora und Fauna sind innerhalb Reichenbach von hoher Bedeutung. Seltene Lebewesen haben in Zuhause gefunden und stehen von Seiten der Naturschutzbehörde unter strenger Beobachtung. So ist auch die Bärlauchblüte, die sich mit ihren zahlreichen weißen Blütenblättern in den weitläufigen Wäldern erstreckt, ein bekanntes Merkmal von Reichenbach. Inmitten von dichten Bäumen und Orchideen sind diese zu finden und laden zu einmaligen Aussichten und Naturerlebnissen ein. Hinzu kommt ein angenehm duftendes Aroma, welches von den Bärlauchblüten ausgesondert wird und weit aus dem Wald hinausreicht. Die Natur in Nordhessen zeigt sich hier nur von ihren schönsten Seiten!
Reichenbach als Ausflugsort für begeisterte Wanderer, Aktivurlauber und alle NordHessen
Rund um Reichenbach sind zahlreiche Wanderwege angelegt, die sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch Wanderungen bestritten werden können. Besondere Aussichtsplattformen, wie beispielsweise die Burg Reichenbach locken Touristen von weit her zum Wandern in das Urlaubsgebiet. Von der Burg aus bieten sich bemerkenswerte Ausblicke über den Wald sowie die Stadt an. Auch Kulturhistoriker kommen hier voll auf ihre Kosten, da inmitten der Natur immer wieder Spuren einer längst vergangenen Zeit aufgespürt werden können. Ein Ausflug in das schöne Reichenbach lohnt sich also!
WUNDERSCHÖNES-NORDHESSEN CHECK:
FOTOGENITÄT: | ATTRAKTIVITÄT: | ARCHITEKTUR: | WANDERN: | ERHOLUNGSFAKTOR: |
++++ | ++++ | ++ | ++++ | ++++ |
Weiterführende Informationen:
https://www.naturparkmagazin.de/geo-naturpark-frau-holle-land/zur-baerlauchbluete-in-reichenbach-2/
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichenbacher_Kalkberge
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichenbach_(Hessisch_Lichtenau)
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Reichenbach_(Hessen)
https://www.grimmheimat.de/media/attraktionen/burgruine-reichenbach#/article/adb454f3-91df-4075-8300-5c1bd742f720
https://www.naturparkfrauholle.land/wandern/premiumwege/detail/premiumweg-p10-reichenbach