Der Aussichtsturm der Altenburg befindet sich auf einem 432,7 m ü. NHN hohen Berg im Naturraum Hessenwald in Nordhessen in den Ostwaldecker Randsenken. Dieser Berg liegt in der Region des Schwalm-Eder-Kreises in NordHessen und gehört größtenteils den Gebieten der Kommunen von Borken und Bad Zwesten an. Die südlichen Hangteile jedoch zählen zum Gebiet von Neuental. Â Auf dem Gipfel finden sich heute noch die Reste der Ringwallanlage Altenburg aus der Eiszeit, welches ein lohnendes Ausflugsziel ist. Hier steht der im Jahr 1963 errichtete Aussichtsturm „Altenburgturm“.
Fantastische Ausblicke vom Altenburgturm über NordHessen
Über die schmalen Treppen gelangen Besucher den hölzernen Turm hinauf. Von hier eröffnet sich ein sehr schöner Ausblick über das Schwalmtal, das Knüllgebirge und den Naturpark Kellerwald-Edersee.
Der Rundblick von der überdachten Aussichtsplattform in etwa 18 Metern Höhe führt in westlicher Richtung nach Bad Zwesten über das Tal der Schwalm hinaus. Auch die Mündung der Urff nahe des Löwensteiner Grunds bis zum Kellerwald ist gut erkennbar. In östlicher Richtung erkennt der Besucher zwischen den Bäumen die Stadt Borken, den Singliser See und den Gombether See sowie bei guter Sicht den 50 Kilometer liegenden hohen Meißner mit 753,6 Metern Höhe.
In Richtung Süden reicht der Blick über das Schwalmtal, Schwalmstadt und Neuental hinweg bis zum 59 Kilometer entfernten Vogelsberg hinaus.
Vom Waldcampingplatz Bad Zwesten ist der Aussichtsturm in Nordhessen über die Rundwege des Parkplatzes „Schwalmtal“ aus zu erwandern.
Die Region rund um den Altenburgturm
Von der Aussichtsplattform in etwa 18 Metern Höhe liegt dem Besucher des Ausflugsziels in Nordhessen die Ortschaft Bad Zwesten direkt zu Füßen. Der Altenburgturm steht dem Kellerwaldturm im Wüstegarten nichts nach und daher lohnt sich eine Wanderung auf die Altenburg zu jeder Jahreszeit.
Der Berg Altenburg ist von dem wunderschönen Altenburgturm gekrönt, welcher einen lohnenden Ausblick in das Becken von Borken und über den Kellerwald ermöglicht, das ein Eldorado für Wanderer ist.
Der Altenburgturm im Schwalm-Eder-Kreis – die Bildergalerie
BILD DER FOTOGALERIE ALS WANDBILD BESTELLEN
WUNDERSCHÖNES-NORDHESSEN CHECK:
FOTOGENITÄT: | ATTRAKTIVITÄT: | ARCHITEKTUR: | WANDERN: |
+++ | +++ | ++++ |
Weiterführende Informationen:
Informationen über die Altenburg der Gemeinde Bad Zwesten
Wikipediabeitrag über die Altenburg
Beitrag der STadt Borken zur Wanderung auf dem Kelntenweg an der Altenburg